Susanne Ganster: Jugendpolitik auch kurz vor Weihnachten noch im Plenum!

In der Politik fragen wir uns aber bei so einer hohen Abbrecher-Quote: was können wir tun, damit junge Menschen nicht in eine solche Situation kommen? Denn für viele ist das zunächst keine einfache Entscheidung und einige erleben diese Situation auch als persönliches Versagen. Wir glauben, dass die Politik mehrere Faktoren ändern muss: die Betreuung in den Hochschulen verbessern, die Berufsorientierung während der Schulzeit verbessern, oder auch den Kontakt zwischen Schulen und Hochschulen/Betrieben verbessern, damit Schüler möglichst frühzeitig konkrete Vorstellungen von einzelnen Fachrichtungen und Berufen bekommen. Vielleicht bleibt so dem ein oder anderen dann doch die schwierige Entscheidung, ein Studium abzubrechen, erspart.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen